Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Hélène Carrère d'Encausse: Lenin at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Trotz des Revivals der alten stalinschen Sowjethymne hat das Interesse an der Sowjetunion und ihrem legendären Gründer selbst in Russland in letzter Zeit beständig abgenommen. Die Archive stehen den Historikern seit einigen Jahren offen, aber so sensationell wie erwartet waren die Funde dann doch nicht, die sich jahrzehntelang in hermetisch abgeschotteten Regalen verbargen. Selbst während der verbissenen Diskussion um das "Schwarzbuch des Kommunismus" spielte Lenin nur eine untergeordnete Rolle.
Nun sind gleich zwei voluminöse Lenin-Biografien auf den Markt gekommen, von dem britischen Historiker Robert Service (Verlag C. H. Beck) und der französischen Russlandkennerin Hélène Carrère d'Encausse, die bereits 1978 der Supermacht Sowjetunion den baldigen Zerfall voraussagte.
Angesichts des gewaltigen Umfangs biografischen Materials über Lenin sind von einer neuen Biografie nicht unbedingt unbekannte Einzelheiten aus seinem Leben zu erwarten, wohl aber eine Wertung und Einordnung seiner Taten in den historischen Kontext. Wohltuend fällt dabei zunächst auf, dass die Autorin unbefangen und ohne ideologische Scheuklappen Lenin darstellt, eine nicht geringe Leistung angesichts einer Person, die schon zu Lebzeiten die Meinungen polarisiert hat wie kaum eine andere.
Die Hälfte des Buches machen die Jahre der Kindheit und Jugend aus und vor allem die lange Zeit des Wartens auf die Stunde des politischen Erfolgs, die Jahre im Untergrund, in der Verbannung und im Exil. Dann folgt die Schilderung der wenigen Jahre an der Macht, die zunächst in einem erbittert geführten Bürgerkrieg erkämpft werden musste.
Engagiert und lebendig beschreibt die Autorin die Erfolge des eher kontaktscheuen Machtmenschen, der nur ungern vor großen Versammlungen auftrat, aber doch Charisma entwickeln konnte: die Oktoberrevolution, die Beendigung des Krieges durch den Frieden mit Deutschland, den Aufbau eines neuen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems. Aber auch die Schattenseiten bleiben nicht unerwähnt, der Terror, die Bespitzelung, Bevormundung und Ausschaltung Andersdenkender.
Wer erfahren möchte, welche Einflüsse Lenin ideologisch formten und wie es ihm gelang, in eine rückständige Gesellschaft durch eine moderne Revolution umzukrempeln, dem bietet die kenntnisreiche Autorin viele interessante Interpretationen.
Dietmar Adam
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Hélène Carrère d'Encausse: Lenin
Buy Hélène Carrère d'Encausse: Lenin at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012