Christoph Hein

Landnahme

Roman. Suhrkamp, Frankfurt. 360 Seiten. 19.90 EUR . ISBN: 3-518-41601-4

Christoph  Hein: Landnahme

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Christoph Hein: Landnahme at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Christoph Heins neuer Roman "Landnahme" ist in vielerlei Hinsicht ein Geniestreich. Fünf Personen erzählen das Leben des Bernhard Haber; Menschen, die diesem im Laufe eines halben Jahrhunderts begegnen. Nach dem 2. Weltkrieg kommt Haber mit seinen Eltern in ein kleines Nest der späteren DDR. Der einarmige Vater der schlesischen Flüchtlingsfamilie baut sich eine bescheidene Existenz als Schreiner auf. Die "Landnahme" der Eindringlinge wird jedoch von keinem im Städtchen gern gesehen.
Klassenkameraden, Kollegen oder eine ehemalige Geliebte sind es, die aus ihrer Sicht erzählen, wie der kleine Bernhard mühsam Kohlestückchen sammelt oder wie er sich stur und scheinbar starrsinnig durch die Schule quält. Haber gelangt später auf illegale Weise zu Reichtum, was Hein aus der Sicht eines Komplizen erzählt. Schließlich gründet er eine kleine, wohlgemerkt bürgerliche Existenz im sozialistischen Staat, die mit der Wiedervereinigung großbürgerlich im Kapitalismus der 90er-Jahre aufgeht.
Christoph Heins "Landnahme" erzählt nicht die Geschichte der DDR - der Name oder das Kürzel des Staates werden nie genannt. Es sind die Menschen, die fünf Erzähler und ihr Protagonist Bernhard Haber, die sich in schwierigen Verhältnissen in einem Staat einrichten, um darin bestmöglich zu überleben. Die Klauen der Partei reichen in der Provinzstadt nicht weit. Nur am Rande berühren sie Kindheit, erste Liebe und Familienleben der Menschen und sind doch immer wieder spürbar, etwa in den Zwangskollektivierungen. Lakonisch, fast gleichgültig halten die fünf Erzähler Rückblick auf ihr eigenes Leben. Dabei offenbaren sich ganze Universen von Schicksalen und Verflechtungen menschlichen Daseins bis hin zum Mord. Eine bestimmende Konstante zieht sich durch Habers Leben, nämlich seine Herkunft als Flüchtling, seine "Landnahme", die einige ihm und seiner Familie nie verzeihen.
Aufstieg und Niedergang eines Staates mit seinen Liebes- und Kriminalgeschichten, mit Komödien und Tragödien - Christoph Hein ist ein großer, schlichter und zugleich komplexer Roman gelungen. Matthias Kehle






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Christoph Hein
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Landnahme Amazon.de-Shop
Christoph Hein: Landnahme

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Christoph Hein: Landnahme at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012