Andrew Harman

Das göttliche Dutzend

Fantasy. Heyne, München. ISBN: 3-453-13355-2

Andrew  Harman: Das göttliche Dutzend

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Andrew Harman: Das göttliche Dutzend at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Dass in der Unterwelt der Teufel los ist, sollte eigentlich niemanden verwundern, schließlich wohnt er ja da. Sein Name ist Byrernst und der ist auch Programm. Hier hat niemand was zu lachen, nicht mal seine Angestellten. Den armen Dämonen geht er mit seinen Rationalisierungsmaßnahmen gewaltig auf die Hörner. Aber er hat ein Ziel vor Augen: Sein Teil der Hölle soll der schlimmste sein, wenn Fürst d'Eibele persönlich vorbeikommt, kann er sehen, dass nirgendwo effizienter gequält und verdammt wird als hier. Von den Göttern droht eigentlich keine Gefahr, die sind viel zu sehr damit beschäftigt, an der himmlischen Tafel Pizza zu fressen und sich um ihre Bekehrungsquote zu sorgen. Und genau das treibt Syffel, den Gott des Bieres, zu einer verzweifelten Maßnahme: Er offenbart sich Gottfried Zorn, einem Mietprediger. Dieses Maschinengewehr Gottes könnte sogar Eskimos zu Kühlschränken bekehren und genau deshalb will Syffel ihn in der Unterwelt haben. Niemals sonst hat eine arme Seele es nötiger, sich die Realität mit Hopfenblütentee zurechtzusaufen, als wenn sie ewige Höllenqualen leidet. (Da saufen manche schon aus weit geringerem Anlass!) Dazu kommt, dass man bei infernalischen Temperaturen von 666 Grad quasi immer Durst hat. Zorn gibt sein Bestes und macht auch prompt ein paar renitente Dämonen auf sich aufmerksam, die mit den von ihm ausgesandten Gebetswellen Byrernst mal richtig eins auswischen wollen. Einer ist gut, aber mehr sind besser, denken sich die zwei Bösewichte und entführen prompt noch so ein paar heilige Figuren. Allerdings haben sie damit die kritische Masse an Nächstenliebe deutlich überschritten und sich die Hölle im wahrsten Sinn des Wortes selber heiß gemacht.

Anmerkung: Manchmal findet sich auch ein brauchbares Buch im Fantasyregal - Unglaublich. Mich würde das englische Original mal interessieren, denn ich glaube, die meisten Wortspiele (und aus solchen besteht das Buch größtenteils) kann man gar nicht übersetzen. Was bleibt einem da übrig? Man erfindet einfach Neue! Und dafür ist Ronald M. Hahn genau der richtige Mann. Sein Stil, der schon "Socialdemokraten auf dem Monde" zu einem Genuss gemacht hat, drückt auch diesem Buch seinen Stempel auf. Obwohl er nicht als Autor auf dem Umschlag steht, ist er der Hauptschuldige daran, dass man beim Lesen so einen Heidenspaß hat. Deshalb verurteile ich ihn zum Weitermachen.

Christian Plötz






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Das göttliche Dutzend Amazon.de-Shop
Andrew Harman: Das göttliche Dutzend

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Andrew Harman: Das göttliche Dutzend at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012