Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Jin Ha: Kriegspack at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Für viele Soldaten ist ein Krieg nach den Kampfhandlungen nicht zu Ende. Sie geraten vielmehr in Kriegsgefangenschaft. Ha Jin, Professor für Englische Literatur an der Boston University, hat sich nun dieses Themas angenommen und mit „Kriegspack“ einen bewegenden und sensiblen Roman geschrieben. Der Emigrant aus China ist dabei ein Stück weit in die Geschichte seiner beiden Heimatländer zurückgekehrt, in dem er das Schicksal von Yu Yuan erzählt, einem chinesischen Soldaten im Korea-Krieg. Wie Tausende von Freiwilligen wird er von Mao in den „Bruderkrieg“ nach Nordkorea geschickt. Yuan merkt bald, dass den Kommunisten Soldaten nicht viel wert sind, dass sie vielmehr „Kriegspack“ sind und chinesischen Großmacht-Interessen dienen. Der junge Soldat hat Glück und wird von Amerikanern gefangen genommen. Von nun an ist er hin- und hergerissen zwischen repatriierungswilligen Kommunisten und solche Kämpfern, die nach Kriegsende ins freie Taiwan übersiedeln möchten.
Der penibel recherchierte Roman erzählt von Propagandaschlachten und Intrigen, die in den Lagern toben und viele Opfer fordern. Er verschont auch nicht die Truppen der Vereinigten Staaten, welche die Gefangenen mit Zuckerbrot und Peitsche für die Demokratie gewinnen wollen. Der junge Gefangene, der überdies englisch spricht, mogelt sich bis zum Waffenstillstand geschickt durch die verschiedenen Lager, ohne jedoch seine alten Freunde zu verraten oder sich dem Feind anzudienen.
Während Ha Jins „Kriegspack“ die brutalen Kriegsszenen zu Beginn etwas hölzern schildert, erzählt er das weitere Schicksal Yu Yuans in knapper und packender Weise. Nüchtern und unsentimental berichtet der Ich-Erzähler etwa von einem Aufstand der Gefangenen, welche am Koreanischen Nationalfeiertag überall selbst genähte rote Fahnen hissen. Beim Eingreifen der Amerikaner gibt es viele Tote. Dem amerikanischen Literaturprofessor chinesischer Herkunft gelingt es nebenbei Ideologien zu sezieren und von den Verstrickungen beider Seiten zu erzählen. Es gibt kein „Gut“ und kein „Böse“ in diesem Roman. Vielleicht hat Ha Jin die zeitliche Distanz zum Korea-Krieg bei seinem unprätentiösen Erzählen geholfen. Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Buy Jin Ha: Kriegspack at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012