Colin Fletcher

Wanderer durch die Zeit

Roman. Diana, München. ISBN: 3-828-45028-8

Colin  Fletcher: Wanderer durch die Zeit

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Colin Fletcher: Wanderer durch die Zeit at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Ein wahrer Zeitreisender

Dies ist ein enorm spannender und einfühlsamer Bericht von einer Wanderung. Mount-Everest-Besteiger verehren diesen Bericht wie andere die Bibel. Der Waliser Colin Fletcher, ein Waliser, durchwanderte im Jahre 1963 als erster Mensch den Grand Canyon der gesamten Länge nach: Er legte in zwei Monaten 400 Meilen zurück. Da die ältesten, tiefsten Schichten der gigantischen Schlucht bis zu zwei Milliarden Jahre in die Vergangenheit zurückweisen, durchquerte Fletcher eine Zeitspanne von gewaltigen Ausmaßen. Seine Erzählung berichtet von einer wahren Zeitreise, aus den Zwängen der hektischen Gegenwart hinab in die unendlich langsam verlaufenden Prozesse der unteren Gesteinsschichten. Eine beigefügte aufklappbare Karte macht die Dimensionen ebenso deutlich wie die zurückgelegte Strecke.

Dabei ist Fletcher wahrhaftig kein Dummkopf, der sich etwas bewiesen will. Er ist vielmehr ein Philosoph, der sich Gedanken über die Stellung des Menschen, eines betriebsamen kleinen Neuankömmlings auf dem Ozean der Steine. Kaum angekommen - was sind schon 1 Million Jahre im Angesicht von fünf Milliarden? - hat er es bereits geschafft, so viel zu zerstören, daß das Gesicht der Erde kaum noch zu erkennen ist. Fletcher selbst betrat den Canyon erst nachdem ein Staudamm dafür gesorgt hatte, daß im Frühjahr keine gefährlichen Stromschnellen und Strudel sowie Springfluten zu gewärtigen waren. Zugleich bestanden Pläne, das Wasser des Colorado und seiner Nebenflüsse noch weiter zu stauen, so daß ganze Dörfer und Landstriche untergegangen wären. Zum Glück verhinderten Bürgerinitiativen die Umsetzung dieser Pläne. Es ist schon schlimm genug, wenn die Düsenjäger der Air Force nur wenige Meter über dem Boden durch die Schlucht donnern und alles Wild im Umkreis verjagen - die Piloten scheren sich einen Dreck um Vorschriften.

Sehr schön sind die Szenen in einer alten verlassenen Indianersiedlung, die in den Fels gehauen ist. Überhaupt scheint sich Fletcher viel mit der lokalen Kultur und der - indianischen wie amerikanischen - Geschichte des Canyons auseinandergesetzt zu haben.

Fazit

Die Lektüre dieses Berichts ist nicht nur spannend und interessant, sondern führt den Leser auch zum Kern des Menschseins auf der Welt. Niemanden, der dafür empfänglich ist, wird dieser Bericht kalt lassen. Ein Meilenstein in der Literatur über Natur und Abenteuer.

Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff

Info: The man who walked through time, 1967; Diana/Heyne 2000, München; 271 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Arnd Kösling

Wörter:






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Wanderer durch die Zeit Amazon.de-Shop
Colin Fletcher: Wanderer durch die Zeit

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Colin Fletcher: Wanderer durch die Zeit at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012