Raymond Feist

Die Händler von Krondor (Schlangenkrieg-Saga #3)

Fantasy. Goldmann, München. ISBN: 3-442-24668-7

Raymond  Feist: Die Händler von Krondor (Schlangenkrieg-Saga #3)

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Raymond Feist: Die Händler von Krondor (Schlangenkrieg-Saga #3) at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Atempause bis zur Invasion

Dies ist die erste Hälfte des 2. Bandes in Raymond Feists Schlangenkrieg-Saga. Die Handlung dieser Saga spielt ebenfalls auf der Welt Midkemia. Nachdem der 1. Band eine Aktion von Söldnern aus Krondor auf dem Südkontinent Novindus gegen die Schlangenkrieger schilderte, konzentriert sich im 2. Band das Interesse des Erzählers auf den jungen Rupert "Roo" Avery, den Freund Eriks von Finstermoor.

Handlung

Roo, der gerade die Novindus-Expedition mit knapper Not überlebt hat, versucht in der Hauptstadt des westlichen Herzogtums seinen Traum vom Glück wahrzumachen - während Erik mit seinem halbelbischen Hauptmann Calis nach einer Weile wieder zurück nach Novindus muß.

Roo verliert zunächst durch die Gilde der Diebe in Krondor eine wertvolle Wagenladung Wein und dazu noch das verdiente Gold. Mit knapper Not entgeht er dem Mörder. Diese Greueltat erweckt die Aufmerksamkeit des Herzogs von Krondor, James. Unter dessen Schutz kann Roo weiterarbeiten. Er kellnert zunächst in einem Kaffeehaus, wo sich die reichsten Händler und deren Anwälte treffen, um ihre Geschäfte abzuwickeln.

Bei einem Wagenunglück vor dem Café erweist sich Roos Geschick im Umgang mit Pferden - er ist der Sohn eines Fuhrmanns - als Vorteil. Und zugleich gelangt er in den Besitz eines geschmuggelten Ballens Seide. Doch dessen Besitzer, Tim Jacoby, ist ein brutaler Händler, dessen sich Roo nur durch Karateschläge zu erwehren weiß. Damit hat sich Roo aber einen mächtigen Mann zum Feind gemacht.

Als bei seinem früheren guten Bekannten, dem Händler Helmut Grindle, Partner werden kann, zögert er nicht. Leider wird Grindle wenig später von Jacoby ermordet. Roo schwört Rache und kümmert sich um Grindles Tochter Karli, die zwar keineswegs hübsch, aber sehr wohlhabend ist - eine gute Partie, an der aber nicht Roos Herz beteiligt ist.

Fazit

Mit gutem Insiderwissen schildert der Autor die kaufmännischen Aktivitäten der Hauptfigur Rupert. Dieser Bursche ist ein gieriger kleiner Racker, der nichts unversucht läßt, seinen Traum, reichster Händler in Krondor zu werden, wahr zu machen. Es ist der amerikanische Traum. Und er scheut sich nicht, über Leichen zu gehen, wenn es sein muß, schließlich haben die anderen Händler ja auch keine Skrupel. Von (für einen Fantasy-Roman) bemerkenswerten Realismus ist auch die Beschreibung der Ehe zwischen Roo und Karli.

Insgesamt ist dieser Roman unterhaltsam, aber er mutet wie ein Zwischenspiel an, das die Atempause bis zur Invasion der Schlangenmenschen in Krondor füllen soll.

Michael Matzer / michael@matzer.de © 1999ff

Info: Rise of a merchant prince, Kap. 1-10, 1995; Nr. 24668, 282 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Andreas Helweg






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Raymond Feist
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Die Händler von Krondor (Schlangenkrieg-Saga #3) Amazon.de-Shop
Raymond Feist: Die Händler von Krondor (Schlangenkrieg-Saga #3)

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Raymond Feist: Die Händler von Krondor (Schlangenkrieg-Saga #3) at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012