Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Raymond Feist: Die blutroten Adler (Schlangenkrieg #1) at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Dies ist die erste Hälfte des Startbandes des langen Schlangenkrieg-Saga, die mindestens acht Bände umfaßt, von denen die letzten beiden bei uns erst ab Oktober 1999 erscheinen werden.
Dies ist actionreiche Fantasy für große Jungs, in der Frauen nur am Rande vorkommen - als Mutter, Geliebte und als Zauberin. Dafür machen die zwei zentralen "Helden" einiges durch und wachsen an ihrer Aufgabe.
Handlung
Der junge Erik von Finstermoor wächst mit seiner Mutter in friedlichen Landen auf und arbeitet als rechtschaffener Hufschmied, bis eines Tages alles schief läuft. Er legt sich mit den arroganten Prinzen seines Landesfürsten an und tötet sogar einen davon - in der Nothilfe für ein ihm liebes Mädchen (galant, aber nicht geschickt, wie sich zeigen soll), das die Prinzen vergewaltigen wollten. Mit ihm flieht ein zwergenhafter Junge namens Roo.
Leider gelingt ihnen die Flucht nicht ganz, und so landen sie im fernen Krondor, der Hauptstadt, im Kerker. Schon liegt ihnen die Schlinge des Galgens um den Hals, da werden sie nochmal vom Schafott geholt. Sie gelten als tot, doch der Fürst von Krondor rekrutiert sie für seine Geheimtruppe, die Blutroten Adler - sie haben keine Wahl. Das Duo muß mit seltsamen Kollegen und Offozieren zurecht kommen, von denen der höchste ein Halbelf namens Calis ist. Eines Tages rückt die Truppe zum ersten Auftrag aus...
Die Elfenzauberin Miranda sucht inzwischen eine Katastrophe abzuwenden, die sich auf kosmischer Ebene über dem Planeten Midkemia anbahnt. Sie sucht Pug, den zauberer, den Feist-Leser noch aus den allersten Romanen des Meisters ("Pug und Tomas", Midkemia-Saga 1-4) kennen dürften.
Fazit
"Die Blutroten Adler" bietet kurzweilige Fantasy mit hohem Unterhaltungswert, aufgelockert mit trockenem Humor. Die Figuren sind lebendig gezeichnet, aber nicht so individuell, daß man sich nicht mit ihnen identifizieren könnte. Letzteres dürfte jungen Lesern ab 12 recht leicht fallen; sie können an den Abenteuern, Leiden und Freuden, der zentralen Handvoll von Figuren teilhaben.
Doch, auch wenn der Verlag anderes behauptet, so reicht doch dieser Zyklus noch lange nicht an Tolkiens "Herr der Ringe" heran.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 1999ff
Info: Shadow of a dark queen (Kap. 1-12), 1996; Goldmann 1997, Nr. 24666, München; 345 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Andreas Helweg
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Raymond Feist
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Raymond Feist: Die blutroten Adler (Schlangenkrieg #1)
Buy Raymond Feist: Die blutroten Adler (Schlangenkrieg #1) at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012