Richard Paul Evans

Die wundersame Schatulle

SF; Fantasy. Lübbe, Bergisch Gladbach. 123 Seiten. ISBN: 340415214X

Zauberhafte Geschichte über die Liebe
Richard Paul  Evans: Die wundersame Schatulle

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Richard Paul Evans: Die wundersame Schatulle at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Salt Lake City, nicht lange nach dem Zweiten Weltkrieg, Mormonenland. Richard ist mit seiner jungen Frau Keri und seiner kleinen Tochter Jenna aus Kalifornien, wo er studierte, in seine Heimat zurückgekehrt. Zunächst leben sie in sehr bescheidenen Verhältnissen, doch eines Tages nehmen sie eine Stelle als im Haus wohnende Haushalter an, die nur die alte Hausherrin, Mary, bekochen und ihr schwere Haushaltsarbeiten abnehmen sollen. Die neue Hausmeisterwohnung ist sehr viel größer und bequemer, und bald gewinnen sie Mary zur Freundin.

Richard wird in seinem Beruf des Verleihens von Abend- und Festtagskleidung erfolgreicher und muß länger arbeiten. Seine Schuldgefühle äußern sich wohl als Träume: In seinem Traum sieht er einen Engel und hört wunderbare Musik. Doch als er erwacht, hört er die Musik immer noch - vom Dachboden herunter. Dort findet er eine wunderschön gearbeitete Weihnachtsschatulle, in der sich Briefe befinden. Zunächst meint Richard, daß Mary sie Anfang des Jahrhunderts an einen Geliebten schrieb. Doch nach einer Weile erkennt er, daß es Briefe an ihr früh verstorbenes einziges Kind sind. Sie schrieb sie, als es bereits im Grab lag und legte sie dort in die Schatulle.

Als Mary stirbt, erkennt Richard, was ihre Frage bedeutete: "Was war das erste Geschenk zu Weihnachten?" Es war die Liebe Gottes zu seinem Sohn Jesus. Fortan widmet er sich wieder mit aller Hingabe seiner kleinen Tochter, die er ob der Arbeit vernachlässigt hatte. Er und Keri werden drei weitere Kinder haben.

Fazit

Evans berichtet in einem schnörkellosen Stil von einer bewegenden Zeit in seinem (?) Leben. Die Moral von der Geschicht' ist nicht zu dick aufgetragen. Dennoch wird der menschlich fühlende Leser von der traurigen Geschichte, die Marys Leben überschattet, nicht unberührt bleiben. Eine schöne Geschichte, nicht nur zum Leiselesen.

Michael Matzer © 1998ff

Info: The Christmas Box, 1993/95; 123 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Anke Caroline Burger.






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Richard Paul Evans
Weitere Rezensionen in der Kategorie: SF   Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Die wundersame Schatulle Amazon.de-Shop
Richard Paul Evans: Die wundersame Schatulle

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Richard Paul Evans: Die wundersame Schatulle at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012