Karl-Josef Durwen

Im Spiegel der Möglichkeiten

Fantasy. edition tertium, ISBN: 3-9307-1768-9

Im Spiegel der Möglichkeiten
Karl-Josef  Durwen: Im Spiegel der Möglichkeiten

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Karl-Josef Durwen: Im Spiegel der Möglichkeiten at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Abenteuer um Realität und Virtualität, Bewusstsein und Menschsein
von Karl-Josef Durwen
edtition tertium 2001

Der Autor hat Descartes "Cogito ergo sum" erweitert mit "Ich bin, also habe ich Möglichkeiten". Und um letzteres dreht sich die Geschichte.
Die beiden Mädchen Elena und Iris lesen "Sofies Welt", führen ein alltägliches Familienleben, gehen zur Schule, lernen, verfolgen am Fernsehen die einzelnen Starwars-Episoden, teilen Freud und Leid und beschäftigen sich eingehend mit dem Computer und dem Internet. Sie zappen sich, um es locker auszudrücken, durch die Welten und machen sich mit UREDA vertraut. Als Iris und Elena betreten sie ihr Zimmer, schalten den PC ein, verbinden sich über Modem mit dem Netz, tauchen in die virtuellen Welten ein, verwandeln sich in Siri und Alene, die, wie Sophie in "Sophies Welt", in einem Turmzimmer leben, sich mit "den Grossen Geistern" der Vergangenheit auseinandersetzen, Fragen stellen, nach Antworten suchen und letztere finden. Sie stoßen auf Wendur und dieser wird zu ihrem Führer durch die Geschichte und die Geschichten, die sich in den virtuellen Welten abspielen. Logisch, dass es zu abenteuerlichen Begegnungen mit Sokrates, Einstein und andern großen Geister kommt. Philosophie und Naturwissenschaften auf engem Raum; die Anspielungen auf Hyperkommunikation kommen nicht zu kurz und die gesamte Bandbreite der Zukunftstechnologien spielt eine, wenn auch marginale, Rolle.

Die Geschichte ist spannend, sehr lebendig, unterhaltsam und informativ. Nur an einigen wenigen Stellen wirkt sie etwas schulmeisterlich und manchmal wird die heutige Jugendsprache so eindringlich betont, dass sie dem Leser aufliegt wie vor dem Schlafengehen gegessene zu fette Wurst.
Der Autor will mit seinem Buch sagen, dass virtuelle Realitäten existieren seit es denkende Menschen gibt. Wer ein Buch zur Hand nimmt und zu lesen anfängt, betritt einen virtuellen Raum, sofern er sich dazu verführen lässt - auch wenn da keiner vom Cyberspace spricht, niemand die 'virtual reality' betont.
Karl-Josef Durwen ist promovierter Landschaftsökologe, Porfessor und Dekan an der Fachhochschule Nürtingen und wird als "Pionier der Nutzung von Computern in Umweltschutz und Planung" bezeichnet.

Das Lesen des Buches "Im Spiegel der Möglichkeiten" ist zu empfehlen wie der Besuch von Karl-Josef Durwen's
Homepage ureda.de

Regula Erni






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Im Spiegel der Möglichkeiten Amazon.de-Shop
Karl-Josef Durwen: Im Spiegel der Möglichkeiten

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Karl-Josef Durwen: Im Spiegel der Möglichkeiten at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012