Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Ulrike Draesner: Mitgift at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
"Mitgift"
ist ein ausgeklügeltes Geflecht unterschiedlichster Zeitebenen,
doch grob lässt sich der Roman in zwei Handlungsstränge untergliedern,
die vielfach miteinander verknüpft sind. Da ist zum einen die besagte
Beziehung Aloes zum Astronomen Lukas, zum anderen die schwierige Beziehung
zu Eltern und Schwester. Aloes Schwester Anita war immer die schönere,
die verhätschelte, der kleine Liebling. Doch was waren das für
Krankenhausaufenthalte, was waren das für Tabletten, die Anita
nehmen musste, was verbarg sich unter dem Verband unter ihrem Nabel
und weshalb musste sie mit fünf neu pinkeln lernen?
Die "Familienschande", der Hermaphrodit der Familie, wird
mit einem Tabu belegt, erst nach und nach erfährt Aloe das Geheimnis
ihrer Schwester, beginnt sie zu durchschauen, warum die Eltern Anita
allein für ihr bloßes "Tochtersein" bevorzugen.
Dadurch, dass Ulrike Draesner nicht die Sicht Anitas, sondern die Perspektive
der mittelbar betroffenen Schwester wählt, gelingen ihr mit Leichtigkeit
zwei Dinge: Anita bleibt auch für den Leser ein undurchschaubares
und rätselhaftes Wesen und gleichzeitig gewinnt Anitas Schicksal
im Spiegel von Aloes Augen eine weitere Dimension: Wenn Aloe sich weit
nach der Pubertät in die Magersucht flüchtet, ist dies eine
zwar späte, aber dennoch eindringliche Reaktion auf das Dasein
im Schatten der "Monster"-Schwester.
Ulrike Draesner
findet für die aufgewühlte Psyche ihrer Protagonisten stets
die richtigen Worte. Gegenüber "Lichtpause" hält
sie zwar ihre sprachliche Experimentierfreude ein wenig im Zaum, doch
auch "Mitgift" besticht durch eindringliche Bilder und gestochen
scharfe Prosa. Ulrike Draesner schafft es, schon auf den ersten Seiten,
mit der bloßen Schilderung eines belanglosen Kindergeburtstages
die Leser für sich zu gewinnen und Spannung aufzubauen. Und mit
welcher fragilen Wucht (sic!) sie Magersucht in Prosa fasst, kann einem
schier die Sprache verschlagen.
"Mitgift" ist schlicht und einfach der beste deutschsprachige
Roman, der mir in diesem Frühjahr bislang in die Finger geriet.
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Ulrike Draesner
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Buy Ulrike Draesner: Mitgift at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012