Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Peter Dinzelbacher: Mensch und Tier in der Geschichte Europas at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Die älteste Beziehung des Menschen ist die zum Tier. Für die Tiere hat sie ganz überwiegend nichts Gutes gebracht. Sie hat unterschiedliche Entwicklungsphasen durchlaufen und gestaltet sich immer wieder in unterschiedlichen Varianten. Haustier, Arbeitstier, Machtsymbol, Sportskamerad, Jagdobjekt, Fleischlieferant, Versuchskaninchen, Kuscheltier, Kind- und Partnerersatz - solche Bezeichnungen zeigen einige spezifische Beziehungskonstellationen auf. Fast zu allen Zeiten und in allen Erdteilen ist dabei eine hochgradig gespaltene Einstellung zu beobachten: hier die wenigen geliebten, gehätschelten Heimtiere, dort die Masse der weitgehend tierquälerisch ausgebeuteten und verbrauchten Nutztiere.
Wie sich diese uralte Affäre von der Vorgeschichte über die Antike bis zu unserem nachindustriellen Zeitalter entwickelt hat, wurde von einem hochkarätigen Autorenteam unter Führung von Peter Dinzelbacher detailliert zusammengetragen. Der wissenschaftlich anspruchsvolle, aber dennoch allgemeinverständlich geschriebene Band bietet einen systematischen Überblick über die Entwicklung des Mensch-Tier-Verhältnises in Europa. Für jede historische Epoche werden zunächst die materiellen Aspekte "Nahrung und Jagd", "Arbeitskraft", "militärischer Gebrauch" und "Vergnügen" behandelt. Hierauf folgen mentalitätsgeschichtliche Ausführungen zum Tier in Religion und Philosophie, in Literatur, bildender Kunst, Musik und in der Wissenschaft. Ein Register der behandelten Tiere sowie ein Orts- und Namenregister erleichtern den gezielten Zugriff auf einzelne Aspekte und machen den Band zusammen mit dem ausführlichen Literaturverzeichnis zu einem Standard-Kompendium der Kulturgeschichte von Mensch und Tier.
Detaillierte Rezension auf Anfrage
Christa Tamara Kaul
eMail: ctkaul@t-online.de
Internet: www.christa-tamara-kaul.de
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Peter Dinzelbacher: Mensch und Tier in der Geschichte Europas
Buy Peter Dinzelbacher: Mensch und Tier in der Geschichte Europas at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012