Friedrich Christian Delius

Mein Jahr als Mörder

Roman. Rowohlt, Berlin. 304 Seiten. 19.90 EUR . ISBN: 3-87134-458-3

Die Antwort auf mörderische Jahrzehnte
Friedrich Christian  Delius: Mein Jahr als Mörder

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Friedrich Christian Delius: Mein Jahr als Mörder at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Wie eine ‚autobiographische Fiktion’ in ein Geschichtsbuch übergeht und sich schließlich als humanistisches Manifest entpuppt.

Am Nikolausabend 1968 hört ein Literaturstudent in Berlin Radio. Aha, denkt man sich als schlauer Leser, das kennen wir: Studentenunruhen, Außerparlamentarische Opposition, Rudi Dutschke, Martin Luther King, Robert Kennedy, Prager Frühling, Vietnam. Nichts Neues offenbar unter der bundesdeutschen Sonne in der bundesdeutschen Literatur.
Der Student hört am Radio, dass das Berliner Landgericht den ehemaligen Nazi-Richter Hans-Joachim Rehse vom Vorwurf des Mordes in sieben Fällen freigesprochen hat.

„Die Nachricht hatte nichts Sensationelles, nichts Unerwartetes, auch damals nicht. Jedes andere Urteil wäre eine Überraschung gewesen. Juristen werden von Juristen nicht verurteilt. Nazijuristen, auch wenn sie über zweihundert Todesurteile produziert haben, sowieso nicht.“

Traurig, aber wahr. Und dennoch: Nicht wirklich neu, da hat der Erzähler durchaus recht. Auch das kennen wir bereits.

„Ein Klischee wurde bestätigt, und doch lauerte hinter dieser Nachricht eine andere, eine geflüsterte Neuigkeit. Wie in einem dritten Ohr, im Labyrinth des Innenohrs, wo die Widersprüche hängen bleiben, hörte ich in den Silben aus dem Äther die Schwingungen einer geheimen Botschaft, die deutliche Aufforderung: Einer wird ein Zeichen setzen und diesen Mörder umbringen, und das wirst du sein.“

Und im Sinne dieser Eingebung macht sich nun unser Held daran, seinen Mordplan ins Werk zu setzen. Ein jeder Mord beginnt mit einer anständigen Recherche. Nicht nur die Lebensgewohnheiten seines ‚Opfers’ gilt es auszukundschaften, sondern zuvorderst das eigene Motiv. Und hierbei ist dem Studenten sein Freund Axel behilflich, beziehungsweise dessen Mutter. Denn einer der von Rehse zum Tode Verurteilten war Georg Groscurth – Axels Vater, Anneliese Groscurths Mann.
Der Mörder in spe und die Leser erfahren schnell, dass ein Verfolgter des Nationalsozialismus recht schnell zu einem Verfolgten der Bundesrepublik werden konnte, dass die Juristen vor 45 und die Juristen nach 45 gute Freunde, zumindest aber keine Feinde waren – wenn es nicht gar die gleichen waren, dass Leute, die vor 45 gut mit dem Strom geschwommen und dabei gut gefahren sind, auch nach 45 gut geschwommen und gefahren sind. Dass die 40er Jahre recht fließend in die 50er übergegangen sind, dass der Kalte Krieg keine feine Sache war, dass die 50er Jahre ebenso fließend in die 60er Jahre übergegangen sind, dass die Medien eine üble Angelegenheit sein können – all das ist nicht wirklich neu. Deswegen kam es ja schließlich zu den Studentenunruhen.
So wenig aber das Buch ungefähr bis zur Hälfte mit wirklichen Überraschungen aufwartet, irgendwann beginnt es einen doch zu fesseln: Die Dreistigkeit und Härte, mit der Andersdenkenden in der freiheitlich-demokratischen Nachkriegszeit ins Gesicht gespuckt und ans Bein gepinkelt wurde, schlagen irgendwann auch den abgebrühtesten Leser in ihren Bann. ‚Mein Jahr als Mörder’ ist eine autobiographische Fiktion, wie der Klappentext es nennt, gleichzeitig aber ein Zeitdokument, ein Geschichtsbuch. Und am Ende des Buchs – für diejenigen, die sich fragen, was diese längst vergangenen 40er, 50er und 60er Jahre uns heute eigentlich noch angehen – nimmt eine relativ kleine Privat-Tragödie inmitten der großen Welt-Gesamttragödie dieser den Wind aus den Segeln, und die autobiographische Fiktion wandelt sich in ein im besten Sinne anrührendes humanistisches Manifest von den kleinen und großen Morden des Lebens. Delius’ Buch entwickelt seinen Sog nur langsam, dafür aber umso sicherer und packender.

Dieter Lohr




Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Friedrich Christian Delius
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Mein Jahr als Mörder Amazon.de-Shop
Friedrich Christian Delius: Mein Jahr als Mörder

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Friedrich Christian Delius: Mein Jahr als Mörder at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012