Andrea De Carlo

Macno

Roman. Diogenes, ISBN: 3-257-21754-4

Andrea  De Carlo: Macno

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Andrea De Carlo: Macno at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Roman

Aus d. Ital. v. Heimbucher, Renate
288 S.
Kartoniert
ISBN: 3-257-21754-4
Diogenes 1989

Das Buch beginnt mit dem unerlaubten Eindringen der Journalistin Liza Förster und ihres Kameramann Ted Wesley in den Präsidentenpalast. Von den Sicherheitsorganen zunächst als Terroristen verdächtigt, werden sie dann vom Staatsoberhaupt Macno eingeladen, in seinem Palast zu wohnen. In den 34 Tagen ihres Aufenthalts fügen sie sich zunächst in den Hofstaat Macnos ein und versuchen dann, ein Exklusivinterview mit ihm zu bekommen. Doch je länger sie im Palast zu Gast sind, desto mehr erkennen sie die Sinnlosigkeit dieses Ansinnens, das ihnen nicht gewährt wird. Ihre journalistischen Kontakte beschränken sich auf Gespräche mit Sicherheitsbeamten, Macno lernen sie allerdings privat kennen. Der Diktator ist ein ehemaliger Talkmaster im staatlichen Fernsehen und stürzte den Ministerpräsident in seiner Sendung "Kollisionen" über einige geschickt gestellte Fragen, in denen er nach Inhalten und politischer Ehrlichkeit fragte. Kurz darauf beförderte sich Macno selbst an die Spitze des Staates. Der einzige Inhalt seiner Politik war die populistische Kritik an Korruption und Unehrlichkeit der Politiker. Ansonsten besteht seine Politik aus medienwirksamen Gesten und gut plazierten, inhaltslosen Sätzen. Ein politisches Programm gibt es nicht. Als er die Rede zum fünften Jahrestag hält, bemerkt die Journalistin Förster erschreckt, daß er etwas von seinem Charisma verloren hat. Dieser Verlust an medienwirksamen Gesten ist das Ende Macnos. Kurz darauf wird er, mit fadenscheinigen Hinweisen auf die Verbesserung der Situation des Landes, von seinen eigenen Sicherheitsbeamten ermordet. Förster und Wesley verlassen das Land.

Wer bei "Macno" an einen politischen Roman denkt und erwartet, von einer Diktatur südamerikanischen Charakters zu erfahren, liegt nur bedingt richtig. Eigentlich ist der Roman eine absurde Medienkritik, denn die im Buch geschilderte Diktatur ist ein Machtapparat ohne politische Inhalte. Dabei wird die Hohlheit des Diktators nicht nur in seinen Reden deutlich, die ihre Überzeugungskraft lediglich aus Gesten und Ausstrahlung gewinnen. Macno selbst besitzt jene vornehme Einfallslosigkeit und jenen grundlosen, angeblichen Weltschmerz, die ihn als gelangweilten Herrscher ausweisen. Vor allem die bizarre Fixierung des Hofstaats auf seine Person, die nicht an Positionen festgemacht wird, sondern nur an seinen Gesten, sofern sie überhaupt begründet wird, ist ein weiteres Merkmal der medialen Scheinhaftigkeit dieses Staates. Stilistisch bleibt de Carlo äußerst sachlich, das Buch ist zwar eine politische Mediengroteske, ohne daß de Carlo sich um satirischen Biß bemüht hatte oder die Absurditäten des Staates allzu offen zutage treten. De Carlo schreibt einen comicartigen Stil, seine Konzentration auf Handlungen, Aktionen und Dialoge, die kurz angerissen, geben dem Buch zwar ein unerhörtes Tempo und machen es leicht lesbar, dieser Stil geht aber auch auf Kosten der Tiefe. So ist das Buch nicht ohne Längen, auch wenn gerade die Medien-Diktator des Diktators hochaktuell sind und man nicht einen Augenblick das Gefühl hat, daß irgend etwas unglaubwürdig wirkt.

Wer das bereits 1993 geschriebene Buch einmal genau lesen will, kann sich die Mühe machen, die Mediengrotesken des Staates in "Macno" mit aktuellen medialen und politischen Entwicklungen zu vergleichen. Ich garantiere, daß sich so manche Parallelen finden und daß die politische Entwicklung "Macno" längst überholt hat. Für mich ist das Buch deshalb trotz einiger Schwächen eine Mediensatire allerersten Ranges.

Christoph Steven






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Andrea De Carlo
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Macno Amazon.de-Shop
Andrea De Carlo: Macno

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Andrea De Carlo: Macno at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012