Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Barbara Daríus: DIE SIEBEN LEBEN DER KATHARINA BLASBERG at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Im idyllischen Örtchen Himmelgeist am Rhein wächst Katharina
Blasberg als wohlbehütete Drogistentochter auf. Im Gymnasium bricht
allerdings die Revolte los. Die Pubertät macht aus Katharina "Cat",
und der Geist der 68er-Generation verwandelt sie erst in ein Hippie-Mädchen,
dann in eine APO-Kämpferin, die in eine schmuddelige WG zieht. Im
Gymnasium rasten die Lehrer aus, weil sie ein Schulfest mit Rockmusik organisiert;
später, als sie in der WG lebt, die spießigen Nachbarn. Cat
arbeitet als Kindergärtnerin und versucht, den Kindern die Angst vor
dem autoritären Weihnachtsmann zu nehmen - eine genial-groteske Szene.
Sie sammelt Geld und organisiert Sommerurlaube für irische Bürgerkriegskinder.
Dabei lernt sie den IRA-Kämpfer Brendan kennen, dem sie nach Irland
folgt, um ihn zu heiraten.
Die Kindheit und Jugend von Katharina wird aus der Sicht der nunmehr
temperamentvollen Mittvierzigerin erzählt. Sie besitzt mittlerweile
eine kleine Kneipe in Himmelgeist - Spezialität Reibekuchen - und
kämpft mit dem Finanzamt, ihrer greisen Mutter sowie den Gästen
- alte Kampfgenossen, frustrierte, strickpullitragende Lehrer, die ihre
Schüler nicht verstehen. Die Episoden werden aus der Distanz ironisch
kommentiert und die 68er Generation als ebenso scheinheilig entlarvt wie
ihre eigenen freizügigen sexuellen Erfahrungen und vor allem die autoritären
Strukturen des RAF-Umfelds. Der Leser findet Geschichten und Details aus
der eigenen Jugend oder Kindheit (je nach Alter), z.B. die bonbonfarbenen
Pril-Abziehblumen, die in den 70er Jahren überall hingeklebt wurden.
Die Episode im irischen Bürgerkrieg ist ein wenig blaß.
Ob es der mangelnden Anschauung der Autorin zuzuschreiben ist oder der
funktionierenden Verdrängung von Cats Erinnerungen, bleibt offen.
Daß manche Passagen an unterhaltsame und komische Reportagen erinnern,
hat seinen Grund. Barbara Daríus war zehn Jahre lang Autorin für
Cosmopolitan und verfasste u.a. Reisereportagen und Portraits. Der Journalistin
Barbara Daríus hat sicherlich nicht den großen, deutschen
Nachkriegsroman geschrieben, dafür aber eine fulminante Realsatire
auf die späte Nachkriegszeit. Sie hat ein klein wenig dazu beigetragen
zu verstehen, weshalb Deutschland so geworden ist, wie es ist. Matthias
Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Barbara Daríus: DIE SIEBEN LEBEN DER KATHARINA BLASBERG
Buy Barbara Daríus: DIE SIEBEN LEBEN DER KATHARINA BLASBERG at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012