Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Franz-Josef Czernin: Natur-Gedichte at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Der Lyriker Franz Josef Czernin tritt mit einem gewaltigen Anspruch an. In der Vorbemerkung zu seinen natur-gedichten schreibt er: "Es schwebt mir eine systematische Erforschung der Dichtkunst vor, ... mit dem Ziel, die eigenen Absichten in dem Entdecken oder Herstellen der Gesetze des Dichtens selbst aufzubrauchen." Mißt man die Gedichte an diesem Anspruch, so stellt man fest, daß Czernin dem nicht gerecht wird. Hinter knappen und wenig sagenden Titeln wie "zentrum", "totale" oder "im zenit" versucht er, die Natur der Poesie zu ergründen. Die streng rhythmisierten Texte halten die im Buchtitel "natur-gedichte" schon angedeutete Vorgehensweise, nämlich Sprachgewohnheiten in Sprachspiele umzuwandeln, durchweg ein, allerdings ohne jeden Sprachwitz: "vage waage 1: so sehr wir zu gefallen uns,/ nimmt es sich ein/ für diesen schönen sturz". In den folgenden Gedichten "vage waage" 2 und 3 spielt Czernin weiter: "so sehr wir so gefahren durch uns,/ gibt es sich ab mit/ seiner schönen reise schreck" und "so sehr gehalten wir an uns,/ füllt es sich aus mit/ seiner schönen dauer raum." Czernin ist konsequent in seiner gedrechselten, altertümlichen und oft rätselhaften Sprache. Er greift auf rhetorische und poetische Traditionen zurück und hinterfragt das Verhältnis zwischen Zeichen und Bezeichnetem. Selbst wenn man die Kaskaden von Nebensätzen und grammatikalischen Finessen bis zum Punkt am Ende einer Strophe nach-buchstabiert und ent-schlüsselt hat, bleibt man unbefriedigt. Wie in vielen Texten der langen Tradition des Art pour L'Art, kommen in Czernins Gedichte zwei Dinge nicht vor: Poesie und Leben. Auch sonst ist der Band ein Ärgernis. Ein Teil der Gedichte stammt aus einem bereits 1992 erschienenen Band. Daß hier ein Buch gefüllt werden mußte, zeigt auch ein oberlehrerhafter Aufsatz, der die Gedichte lediglich paraphrasiert. Czernin ist ein eitler, vielleicht sogar arroganter Lyriker. Das weiß man spätestens seit dem er 1987 bei seinem damaligen Verlag ein Buch mit bewußt "schlechten" Gedichten veröffentlicht hat und in einem anderen Verlag ein "Parallelbuch" mit "guten" Gedichten. Dieses Wissen erleichtert die Lektüre ungemein. Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik
Franz-Josef Czernin: Natur-Gedichte
Buy Franz-Josef Czernin: Natur-Gedichte at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012