Mia Couto

Unter dem Frangipanibaum

Roman. Alexander Fest Verlag, ISBN: 3-8286-0083-2

Mia  Couto: Unter dem Frangipanibaum

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Mia Couto: Unter dem Frangipanibaum at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

 

Der 1955 in Beira als Sohn portugiesischer Einwanderer geborene Mia Couto ist der wichtigste Vertreter der jüngeren moçambiquanischen Literatur.

In seinem Roman "unter dem Frangipanibaum" erzählt der studierte Biologe die Geschichte eines Mordes: Vasto Excelêncio, der Direktor eines Altenheimes in einer ehemaligen portugiesischen Kolonialfestung wird tot auf den Klippen gefunden. Ein anderer erwacht zu dieser Zeit zum Leben: Ermelindo Mucanga, der 1975 im Kampf um die Unabhängigkeit des Landes gestorben war und unter dem Frangipanibaum verscharrt, ohne Zeremoniell und Tradition, wie er beklagt. Er begibt sich als Xipoco, als Geist, in den Körper des ermittelnden Inspektors Izidine Naíta. Diesem wird die Aufklärung des Mordfalles von den Bewohnern und Angestellten des Altenheimes allerdings nicht leicht gemacht. Jeder gesteht dem Inspektor den Mord. Navaia Caetano zum Beispiel, das alte Kind: ‚Auf mir, Navaia Caetano, lastet ein Fluch: Ich leide an der Krankheit des vorzeitigen Alterns. Ich bin ein Junge, der gleich nach der Geburt vergreiste. Deshalb, sagt man, darf ich meine Geschichte nicht erzählen. Sowie ich meinen Bericht beende, werde ich tot sein. [...] Sehen Sie die Falten hier auf meinen Armen? Die sind neu, bevor ich mit Ihnen gesprochen habe, waren sie noch nicht da. Aber weil ich weder einen Ausweg noch Erleichterung finde, spreche ich weiter. Ich bin wie der Schmerz, der kein Fleisch zum Leiden hat, [...].‘ Oder der alte Portugiese Domingos Mourão, der im Altenheim Xidimingo genannt wird: ‚Heute weiß ich: Afrika raubt uns unser Sein. Und höhlt uns in umgekehrter Richtung aus, denn es füllt uns mit Seele. Deshalb ist mir noch heute danach, diese Felder in Brand zu stecken. Damit sie ihre Ewigkeit verlieren. Damit sie aus mir verschwinden. Ich bin nämlich so heimatlos, so vertrieben, daß ich mich fern von gar nichts mehr fühle, von niemandem mehr getrennt.‘

Mit großer Fabulierlust zeichnet Mia Couto anhand der Bewohner des Altenheimes ein Bild Moçambiques, in dem schlussendlich der Krieg der unsichtbare Täter ist.

 

Mike Markart






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Unter dem Frangipanibaum Amazon.de-Shop
Mia Couto: Unter dem Frangipanibaum

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Mia Couto: Unter dem Frangipanibaum at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012