Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Louise Cooper: Der Lehrling - Herrscher über die Zeit #1 at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Der Anfang vom Untergang der Ordnung
Die Britin Louise Cooper ist eine Vielschreiberin in der Fantasy für jugendliche Leser. Bekannt wurde sie durch ihren ungewöhnlichen Fantasy-Roman "Book of Paradox" ("Buch der Paradoxe", Terra Fantasy TB) als innovative Autorin. Nachdem Michael Moorcock in den 60er Jahren die Vorstellung des Multiversums eingeführt hatte, in dem sich auch die Götter persönlich in den Kampf zwischen Chaos und Ordnung einmischen, kam auch Cooper nicht an diesem Konzept vorbei – sie gewann aber dieser strapazierten Thematik interessante Aspekte ab, nachzulesen in den Time-Master-Trilogie.
Handlung
Es ist eine Welt, in der die Herrschenden inbrünstig froh sind, daß die Götter der Ordnung vor Jahrtausenden endgültig über das Chaos gesiegt und dessen Götter vertrieben haben. So berichtet es der Prolog. Das eherne Gesetz einer unverbrüchlichen und an sich schon sinnentleerten Gesellschaftsordnung wird von den Repräsentanten der Ordnung aufrechterhalten – dem Hochinitianten des Zirkels, der aus Männern und Frauen mit übernatürlichen Kräften besteht; dem Hochmarkgrafen, der die weltliche Ordnung repräsentiert; und der Matriarchin der Aeoris, dem Hauptgott der Ordnung, geweihten Schwesternschaft, die den Überlieferungen zufolge gemeinsam in der Stunde höchster Not ein Konklave einberufen und Aeoris selbst zu Hilfe rufen können.
Nun aber machen sich rätselhafte Sturmerscheinungen, die Vertexstürme, immer stärker bemerkbar, und Unruhe und Verbrechen erfassen das Land. Ein junger Mann, Tarod, entdeckt in sich schlummernde Kräfte. Er wird von einem Vertexsturm zur Burg, dem Sitz des Zirkels, verschlagen und dort als Adept ausgebildet. Doch düstere Träume und Vorahnungen von schlimmen Ereignissen suchen ihn heim, und es dauert einige Jahre, bis er erkennt, daß er als Werkzeug dazu ausersehen ist, den Göttern des Chaos wieder Zutritt zur welt zu verschaffen. Doch Tarod, der den Gesetzen der Ordnung gemäß erzogen und ausgebildet worden ist, weigert sich, dies zu tun, auch als seine wahre Herkunft offenbar wird und seine vermeintlichen Freunde und die Frau, die er liebt, sich von ihm abwenden und ihn schließlich verraten.
Doch die Geschehnisse, die allein schon durch seinen Auftreten eingeleitet wurden, entwickeln eine eigene Dynamik, die ihn schließlich dazu zwingt, im Interesse der Welt und ihrer unschuldig in den Kampf der Götter verwickelten Menschen einen Schritt zu wagen, den er schon aus Eigeninteresse gescheut hatte...
Fazit
Cooper stellt besonders geschickt bekannte Elemente zu einem neuen, homogenen Ganzen zusammen und verschmilzt sie miteinander. Diese Geschichte ist so beeindruckend geschildert, daß es schwerfällt, sich an ein ähnlich faszinierendes Fantasy-Epos der letzten Jahre zu erinnern – allenfalls die Darwath-Trilogie von Barbara Hambly.
Bleibt zu hoffen, daß auch ihr danach folgender achtbändiger INDIGO-Zyklus einmal seinen Weg nach Deutschland findet. Die Titel der deutschen Ausgabe sind leider nicht immer zutreffend gewählt.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff
Info: The Master, 1985; Nr. 24500; 298 Seiten, aus dem Englischen übertragen von Sylvia Brecht-Pukallus
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Louise Cooper: Der Lehrling - Herrscher über die Zeit #1
Buy Louise Cooper: Der Lehrling - Herrscher über die Zeit #1 at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012