Susan Coll

karlmarx.com

Roman. Kindler, München. 336 Seiten. 19.90 EUR . ISBN: 3-4634-0409-5

Schema F - Schema F - und noch mal Schema F!
Susan  Coll: karlmarx.com

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Susan Coll: karlmarx.com at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Wir schreiben einen Trivialroman. Man nehme zunächst einmal ein halbwegs originelles Setting.
Voilà:
Ella stammt aus reichem Hause, aus sehr reichem Hause sogar - das ist wichtig, denn Swimmingpool im Garten, Luxusschlitten und Dienstpersonal sind unabdingbare Requisiten. Allerdings möchte Ella wirtschaftlich von ihren Eltern unabhängig sein, um ihr Promotionsvorhaben (ein gefährlich schwieriges Wort, aber keine Angst, es wird halbwegs idiotensicher erklärt...) finanzieren zu können. Sie arbeitet nämlich an einer Dissertation (Doktorarbeit) über Karl Marx beziehungsweise dessen Tochter Eleanor. Das wiederum findet natürlich ihr Vater - wie es sich für einen anständigen Kapitalisten gehört - ziemlich blöd. Ellas ehemalige Kommilitonin (Studienkollegin) Lisa vermittelt ihr einen Job am Institut für Ideenforschung in Washington. Das klingt zwar interessant, sogar so, als könnte es etwas mit ihrer Forschungsarbeit zu tun haben, aber leider geht es nur darum, einen Online-Katalog für Karl-Marx-Geschenkartikel zu erstellen. Das enttäuscht und unterfordert Ella zwar intellektuell enorm, andererseits stellt es sie vor schier unüberwindbare Hindernisse, da sie Computer-Analphabetin ist, was aber auch wieder gut so ist, denn schließlich sollte eine Trivialromanheldin bei allem Powerfrauentum keinesfalls zu selbständig und unabhängig sein und stets ein gerüttelt Maß an Hilfsbedürftigkeit erwecken.
Die allerwichtigste Eigenschaft einer echten Frau und Trivialromanheldin (und auch diese bringt Ella mit): Sie sollte insgeheim unablässig vom eigenen Swimmingpool im Garten, vom eigenen Luxusschlitten und eigenem Dienstpersonal träumen, von braven Kindern und einem intelligenten, gutaussehenden Ehemann, der ihr all das zu Füßen legt...
Und da haben wir - bereits an Ellas erstem Arbeitstag im neuen Job - einen potentiellen Anwärter, er heißt Nigel:

"Ähm, hallo", sagte er erschrocken. Ich hörte einen leichten britischen Akzent heraus, der in seiner Verwirrung ein bisschen unterging. "Ich, ähm, ich glaube, ich habe mich in der Tür geirrt". Er deutete auf das Schild. "Ich suche das Institut für Vogelforschung."
"Oh", sagte ich und erklärte ihm völlig überflüssigerweise, "wir sind das Institut für Ideenforschung… Mit Vögeln haben wir eher selten zu tun."
Ich fand, dass er der schönste Mann war, den ich jemals gesehen hatte, auch wenn er hinreißend zerzaust war wie Hugh Grant oder ein zerstreuter Professor.
Er trug einen dicken Mantel und einen fusseligen Wollschal, obwohl es schon Frühling und für die Jahreszeit ungewöhnlich warm war. Sein Haar war dunkel und wellig, und er hatte einen Dreitagebart.

Alles Weitere ist Routine, wie man sie aus tausend amerikanischen Komödien kennt (ich stelle mir für die Verfilmung tatsächlich Hugh Grant vor, als Partnerin vielleicht Meg Ryan oder Cameron Diez): Es entwickelt sich eine - laut Klappentext - „humorvolle und spritzige Liebesgeschichte - ein intelligentes Buch voller wunderlicher Absurditäten“.
Man könnte es auch so sehen: Klischee wird auf Klischee gehäuft, die Sprache ist bei aller Unbeholfenheit zwar um Coolness bemüht, wirkt dabei allerdings extrem aufgesetzt, die wunderlichen Absurditäten sind bestenfalls Slapstick, in der Regel jedoch platt und denkbar unoriginell - das Ganze liest sich wie Kaugummi und ist zum Erbrechen bieder.

Fazit: Trivialliteratur vom Übelsten - das Schlechteste, was ich seit langem gelesen habe.

Dieter Lohr






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

karlmarx.com Amazon.de-Shop
Susan Coll: karlmarx.com

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Susan Coll: karlmarx.com at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012