Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Paolo Coelho: Der Alchimist at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Nicht jedes erfolgreiche Buch ist auch ein gutes Buch. Mit viereinhalb
Millionen verkauften Exemplaren weltweit ist "Der Alchimist" von
Paulo Coelho zwar höchst erfolgreich, dennoch ein ziemlicher Schmarrn.
Der Hirte Santiago hat wiederholt einen Traum, daß sich unter
den Pyramiden in Ägypten ein gewaltiger Schatz befindet. Er versetzt
seine Schafe an Wahrsager und allerhand gute und weise Menschen, die ihm
raten, sich auf den Weg zu machen, um seinen Schatz zu heben. Auf seiner
Reise von Andalusien nach Ägypten lernt er in einer Oase die Frau
seines Lebens kennen. Am liebsten möchte er bei Fatima bleiben, doch
sie weiß, daß Santiago seiner Bestimmung folgen muß.
Der ehemalige Hirte löst in der Wüste allerhand Aufgaben und
besteht reichlich Abenteuer, wie es sich für ein Märchen von
einem der auszog gehört. Schließlich gelangt er zu den Pyramiden
und fängt an, nach seinem Schatz zu graben, um zu erfahren, daß
dieser in der kleinen Kirche in seiner Heimat verborgen liegt, wo er ihn
auch findet. Bedeutungsschwanger endet der Roman: "'Ich komme zu dir,
Fatima', sagte er".
Das Ganze klingt wie ein schlichtes altertümliches Märchen,
vielleicht aus der Feder von Hermann Hesse. Es vergeht aber keine halbe
Seite, auf der der Autor keine banalen esoterischen Weisheiten in immer
neuen Variationen verbreitet. "Alles ist in einem" wird bis zum
Schluß mehrere Dutzend mal wiederholt, bis es auch der letzte kapiert
hat, ebenso: Gehe nur Deinen Lebensweg, dann wirst Du alles erreichen,
und das ganze Universum wird Dir beistehen, denn es gibt eine Weltenseele!
Hinzu kommen ein paar christliche und ein paar moslemische Weisheiten,
die Santiagos Bekanntschaften von sich geben - sei es der ominöse
Alchimist, der ihn zu den Pyramiden bringt, sei es ein König, der
ihm seine Träume zu deuten hilft, sei es der Wind oder die Sonne,
welche ihm bei Gefahr helfend zur Seite stehen. Es gibt sogar einen richtigen
Antihelden, und zwar einen Engländer, der sich vergeblich müht,
Alchimist zu werden, um den Stein der Weisen zu finden. Statt sich in Anschauung
der Dinge zu üben, studiert er nämlich schlaue Bücher -
Coelho läßt tatsächlich kein Klischee aus. Fazit: "Der
Alchimist" nennt sich fälschlicherweise Roman. Was dahintersteckt
ist esoterische Erbauungsliteratur. - Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Paolo Coelho
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Bestseller
Buy Paolo Coelho: Der Alchimist at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012