Tom Clancy

Im Zeichen des Drachen

Krimi; Bestseller. Heyne, München. 1149 Seiten. ISBN: 3453198875

Militär-Action bis zum Abwinken
Tom  Clancy: Im Zeichen des Drachen

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Tom Clancy: Im Zeichen des Drachen at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Der Dritte Weltkrieg dauert nur ein paar Stunden – zum Glück. Diesmal überfallen die Chinsesen die Russen, um deren Gold und Öl zu klauen. Klingt wie Kleinkram? Ist es aber nicht, denn wenn ein Land wie China pleite zu gehen droht, können den Betonköpfen in Peking alle mögliche Maßnahmen einfallen – oder einem Autor wie Tom Clancy.

Handlung
°°°°°°°°°°°°°°

Jack Ryan war schon in Clancys Debüt "Jagd auf Roter Oktober" mitten im Geschehen, damals noch als "beratender" CIA-Agent. Durch diverse Schicksalsschläge sieht er sich nun auf dem Stuhl des Präsidenten der USA. Sein Amt ist keineswegs leichter geworden: Innenpolitische Probleme lähmen die Politik, mit der Wirtschaft geht es in Fernost zunehmend bergab, und in Moskau wurde gerade ein Anschlag auf den Chef des Geheimdienstes vereitelt.

Ein ranghohes Mitglied der Russenmafia wurde dabei mit seinen Begleitern getötet. Nur durch Zufall kamm der Leiter des SVR, der Nachfolgeorganisation des KGB, mit dem Leben davon. Wegen der ohnehin instabilen Verhältnisse sind nicht nur die Russen, sondern auch die Amerikanskis daran interessiert herauszubekommen, wer dahinter steckt. Handelt es sich nur um einen Krieg zwischen rivalisierenden Gangstern, oder gibt es einen Machtkonflikt innerhalb des Geheimdienstes?

Jack Ryan ist so beunruhigt, dass er seine stärkste Waffe, den Antiterrorspezialisten John Clark von "Rainbow", nach Moskau schickt und den Russkis als Amtshilfe zur Verfügung stellt – ein netter Zug von ihm. Aber notwendig, wie sich zeigt, denn eine weitere Weltmacht streckt ihre Fühler nach Russland aus: die Volksrepublik China.

Im obersten Führungsgremium der Chinamänner sitzen immer noch Betonköpfe von anno dunnemals. Sie lassen sich vom Ausland nichts diktieren. Als sich China nach der Tötung von amerikanischen Ausländern, darunter einem Bischof, eine Blöße gibt, schalten die Kommisköppe auf stur. Doch die Amerikaner haben einen Spion auf ein Mitglied des obersten Komitees angesetzt und bekommen das Allerneueste mit: China hat es auf die Öl- und Goldreserven Russlands jenseits des Grenzflusses Amur abgesehen. Die Volksrepublik muss nämlich nach dem Zwischenfall einen drastischen Handelsrückgang hinnehmen und gerät an den Rand der Zahlungsunfähigkeit.

Natürlich lassen die Amis ihre russischen Brüder nicht im Stich, als der Ernstfall eintritt und die Chinesen angreifen – bis hin zum Abschhuss chinesischer Atomraketen.

Unterm Strich
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Noch vor einem Monat hätte dieser Roman mit seiner Aktualität beeindruckt. Das hat sich mit dem Terroranschlag vom 11.9. radikal geändert. Aller Augen sind nicht mehr auf die lange russisch-chinesische Grenze oder Taiwans Bedrohung durch den Drachen gerichtet, sondern auf Afghanistan.
Mit seinem immensen Umfang müllt Clancys Roman den Leser mit Faktenbergen und Personaltruppen zu. Mit zunehmender Action entstand bei mir der fatale Eindruck, als würden hier kleine Jungs Krieg spielen. Dass im Ernstfall Menschenleben vernichtet würden, sagt einem die Vernunft, nicht jedoch diese Geschichte. Vollends absurd wird diese Erzählung, als die Amis in China die startenden Atomraketen mit ihren MGs runterholen – bis auf eine einzige natürlich...

Ich habe versucht, mir vorzustellen, wie eine einzige vernünftige Frau in diesem Roman wirken würde. Wahrscheinlich würde sie die versammelte Jungenklasse zum Schneeschippen oder Rasensprengen verdonnern, damit wenigstens etwas Vernünftiges getan wird. Das Sprengen haben sie ja wenigstens gelernt;-)

Michael Matzer © 2001/2006ff

Info: The Bear & the Dragon, 2000; zuerst als Heyne 2001, Nr. 26/113, München; aus dem Amerikanischen von J. Böttcher, Sepp Leeb, M. Pyka, M. Windgassen; 1149 Seiten - Heyne, Erscheinungsdatum: April 2002, ISBN: 3453198875

PRO: unterhaltsam, halbwegs spannend, gut recherchiert

KONTRA: klischeehaft, verwirrend






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Krimi   Bestseller  



Partner-Shop: Amazon.de

Im Zeichen des Drachen Amazon.de-Shop
Tom Clancy: Im Zeichen des Drachen

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Tom Clancy: Im Zeichen des Drachen at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012