Suzy McKee Charnas

Der Vampir-Baldachin

Fantasy. Droemer Knaur, München. ISBN: 3-426-05776-X

Langzähne unterm Mikroskop
Suzy McKee  Charnas: Der Vampir-Baldachin

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Suzy McKee Charnas: Der Vampir-Baldachin at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Charnas hatte sich vor der Veröffentlichung dieses Buches bereits als feministische Science Fiction-Autorin einen Namen gemacht: mit "Walk to the end of the world" (1974, dt. als "Tochter der Apokalypse" bei Knaur) und "Motherlines" (dt. als "Alldera und die Amazonen" ebenfalls bei Knaur). Diesen Zyklus setzte sie 1994 mit "The Furies" fort und schloß ihn 1999 mit "The conqueror's child" ab.

"The Vampire Tapestry" gilt als einer der besten Vampir-Romane überhaupt. Er wurde für den Nebula Award nominiert, und der dritte Teil des Romans, mit dem Titel "Der Einhorn-Gobelin", gewann diesen Preis auch 1981.

Handlung

Der Roman besteht aus fünf miteinander verknüpften Erzählungen, in denen ein Vampir unserer Tage sein Unwesen treibt. Er nennt sich Dr. Edward Weyland, Ph.D., und ist ein brillanter Anthropologe - meistens. Und charmant ist noch dazu, besonders zu den Damen. Aber das muß er auch sein, wenn er seinen ungeheuren Hunger stillen will - an den makellosen Hälsen schöner Frauen.

Denn Dr. Weyland ist ein Vampir, der mitten in der hektischen, komplexen Welt des modernen Amerika lebt, also ein Mensch wie du und ich. Immer wieder muß er sich schnell verändernden Situationen anpassen, wenn er weiterhin erfolgreich auf die jagd gehen will, denn eigentlich ist das schnellebige 20. Jahrhundert nicht die ideale Zeitepoche für einen Vampir. Zu viele Gefahren, auch psychologische, lauern auf ihn.

Und so muß Dr. Weyland häufig seinen Standort wechseln. Von den Hörsälen der Universität über die Ritualmessen der New Yorker Okkultisten bis hin zu dem bunten Treiben an der Oper von Santa Fé führt ihn die Jagd, bis das unersättliche Raubtier selbst zum Gejagten wird.

Dr. Weyland lernt eine Psychotherapeutin kennen, die sich natürlich zunächst strikt weigert, die Wahrheit über sein langes Leben anzuerkennen, hält ihn vielmehr für das Opfer einer Psychose und macht sich daran, ihn zu 'heilen'. Mit der Zeit jedoch muß sie ihn als Vampir anerkennen, als ein Fremdwesen, einen unsterblichen Einzelgänger, der für immer vor den Verfolgern fliehen muß. Dabei verlangt Weyland nichts von den Menschen außer ihrem Blut. Doch seine Achtung vor der bemerkenswerten Psychotherapeutin und Frau wächst, und er ist in der Lage, ihre Liebe zu erwidern. Ihre Romanze ist nur kurz, denn um in dieser Welt überleben zu können, muß er eine neue Identität annehmen und verschwinden.

Fazit

Meistens sehen wir Dr. Weyland durch die Augen anderer, und es ist Charnas' bemerkenswerte Leistung, einen Vampirroman geschrieben zu haben, der mehr an der Vielfalt der Reaktionen anderer Menschen auf das Monster interessiert ist als an diesem selbst. Charnas erzählt in einer sparsamen, kantigen Weise, doch nicht ohne Humor. So ist dies ein weitaus literarischeres, kultivierteres Buch als spätere Werke über Vampire, etwa Kings "Salem's Lot" (Brennen muß Salem) oder Rices "Interview with the vampire" (Gespräch mit einem Vampir), und es zugleich ein packendes Lesevergnügen.

Hier gibt es keinen Schnickschnack wie etwa Knoblauch, Kreuze und Eichenpfähle, wohl aber einen pompösen, lächerlichen Van Helsing. Dem gegenüber erscheint der Vampir als ein romantischer, realistischer Außenseiter, der die Vernunft und die bessere Moral auf seiner Seite hat. Charnas, geboren 1939, kommt das Verdienst zu, den Vampirroman von den Horrorfilm-Klischees entstaubt zu haben. Rice dagegen glorifiziert die Vampire wieder.

"Der Vampir-Baldachin" (eigentlich ist ein "tapestry" ein Gobelin, kein Baldachin) ist ein Buch, das es lohnt, wiederentdeckt zu werden.

Michael Matzer / michael@matzer.de © 1999ff

Info: The vampire tapestry, 1980; Knaur 1984, Nr. 5776, München; 335 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Thomas Ziegler






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Suzy McKee Charnas
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Der Vampir-Baldachin Amazon.de-Shop
Suzy McKee Charnas: Der Vampir-Baldachin

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Suzy McKee Charnas: Der Vampir-Baldachin at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012