Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Joy Chant: Roter Mond und schwarzer Berg at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Jesus in der Anderswelt
Joy Chant ist das Pseudonym der 1945 geborenen britischen Autorin Eileen Joyce Rutter. "Red Moon and Black Mountain" war ihr erster Roman. Er erschien 1970, auf dem Höhepunkt der Tolkien-Begeisterung und am Anfang der Fantasy-Welle, die von Autoren wie Terry Brooks ("Shannara") geprägt wurde. Das Buch war eigentlich als phantastisches Abenteuer für Kinder geplant, aber Erwachsene lesen es mit ebenso großem Vergnügen.
Handlung
Drei befreundete Kinder in unterschiedlichem Alter - Oliver, Penelope und Nicholas - gelangen durch ein Portal in eine Anderswelt, wohin sie durch einen Flötenspieler mit einer Zauberlied gerufen wurden. Diese Anderswelt namens Kedrinh, das sternenbeschienen Land, wird von einem dunklen Gott bedroht, der sie nach seinen Vorstellungen umkrempeln will. Der Lord of the Black Mountain wird stärker, je höher der rote Mond steigt - der Tag der Entscheidungsschlacht rückt näher.
Jedes der Kinder ist das richtige Werkzeug für einen Teil des Plans, sich dem dunklen Gott zu widersetzen, und jedes begibt sich auf eine nächtliche Reise, auf der es seinen Ängsten begegnet, die es aus seinem bisherigen Leben mitgeschleppt hat, wissentlich oder unwissentlich. Doch keines der Kinder beendet diese Reise unverändert. Oliver, das älteste Kind, ist, wie sich herausstellt, der bisher verborgene Monarch des Reitervolkes der Khentors, einer Mischung aus Indianern und Kosaken. Diese Passagen über fremde Land- und Gesellschaften werden sehr anschaulich und lebendig erzählt.
Die Kinder zahlen am Ende des Abenteuers keinen hohen Preis dafür, statt dessen endet das Buch mit der Frage "War alles nur ein Traum?" Doch die Heimkehr gelingt erst, als der "Held" bereit ist, seine Vergangenheit, sein Leben für die Gegenwart der Fremdlinge der Anderswelt zu opfern.
Fazit
Die Anlehnungen an die Narnia-Chroniken von C.S.Lewis sind unübersehbar. So gelangen dessen drei junge Helden durch einen magischen Schrank in das Land der Schneekönigin (in "The Lion, the Witch, and the Wardrobe"). Aber auch Anklänge an Tolkien sind zu finden. Der junge Held erlöst mit seinen Freunden die Welt vom Bösen - ein christliches Motiv, das für Tolkiens und Lewis' Werken charakteristisch ist. Die Kinder finden zu sich selbst in ihrer Verstrickung in den Konflikt der mythischen Mächte, die in der Anderswelt gegeneinander kämpfen. Ein absolut überzeugendes Debüt.
Der Einsatz von Magie ist recht konventionell, doch der ausgezeichnet gehandhabte hohe, singende Ton des Buchs heben es wohltuend von sklavischen Tolkien-Nachahmern wie Terry Brooks ab. Ein Klassiker der heroischen Fantasy.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 1999ff
Info: Red Moon and Black Mountain. The End of the House of Kendreth, 1970; Nr. 39034, 354 Seiten, aus dem Englischen von Hans J. Schütz
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Joy Chant
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Joy Chant: Roter Mond und schwarzer Berg
Buy Joy Chant: Roter Mond und schwarzer Berg at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012