Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Jonathan Carroll: Das Land des Lachens at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Carroll, geboren 1949 ( oder '45, je nach Quelle), unterrichtet in Wien an der American International School, u.a. Engl. Literatur und Creative Writing. Er war Buchrezensent und veröffentlichte 1980 seinen Erstlingsroman "Land des Lachens", das binnen kurzem zu einem Untergrund-Kultbuch wurde. Seither hat er sich durch zahlreiche phantastische Romane mit hintergründiger und herausfordernder Symbolik, die fast alle in der Gegenwart spielen, einen Namen gemacht. Einmal wurde er bei einer Lesung von einem wütenden Leser attackiert. Seine jüngsten Romane sind "Wenn Engel Zähne zeigen" (1994) und "Kissing the beehive". Seine Stories sind in "Die panische Hand" (bei Suhrkamp) gesammelt.
Handlung
Thomas Abbey, der sympathische Held, ist wie sein Autor Lehrer für englische Literatur. Sein Leben wurde bestimmt durch die Prominenz seines Vaters, eines Schauspielers, und seiner Besessenheit von der Fantasiewelt eines legendären Jugenschriftstellers, Marshall France. Abbey nimmt sich Urlaub, um eine Biografie seines Idols zu schreiben. Dabei lernt er ein Mädchen, Saxony, kennen, die von der gleichen Leidenschaft wie er erfüllt ist. Die beiden tun sich zwecks literarischer Detektivarbeit zusammen.
Sehr bald stellt sich heraus, daß es in Frances Leben sehr viele Rätsel gibt, daß nicht alles so war, wie es den Anschein hat, und als die beiden, inzwischen auch privat verbunden, in Galen, Missouri, eintreffen, wo der Meister der phantstischen Literatur lebte und starb, enthüllt sich das Ausmaß des Geheimnisses und welche Rolle der Held darin zu spielen ausersehen ist.
Nichts in diesem kleinen Meisterwerk, das mit überzeugender, scheinbarer Simplizität erzählt ist, mit einem alltäglichen, humorvollen und skurrilen Realismus, bereitet den Leser auf die grauenvollen Überraschungen vor, die ihn und den Helden erwarten. Die Symbolik von Puppen, Kleiderpuppen, Marionetten und Masken deutet bereits an, daß in Galen, Missouri, etwas einfach irreal ist, etwas an den Einwohnern...
Fazit
Carroll hat eine originelle, spannende, verwickelte und überzeugende Geschichte geschrieben, die im besten Sinne kultiviert und literarisch ist. Erst nach zwei Dritteln dieses Thrillers passiert etwas, das offensichtlich phantastisch ist und anscheinend direkt aus einem der Büchern des Marshall France stammt - der Rest ist das, was man realistisch nennt. Doch mehr soll nicht verraten werden.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 1999ff
Info: The land of laughs, 1980; Suhrkamp 1986, Nr. 1247, Frankfurt/M.; 242 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Rudolf Hermstein
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Jonathan Carroll
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Jonathan Carroll: Das Land des Lachens
Buy Jonathan Carroll: Das Land des Lachens at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012