Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Gillian Bradshaw: Die Krone von Camelot - Die Ritter der Tafelrunde #3 at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Unnötige Längen
Im dritten und abschließenden Band dieser schönen Artus-Trilogie wird folgerichtig um die Krone von Camelot gekämpft. Geschildert aus der Sicht von Artus' Gemahlin Gwynhwyfar (= Ginevra) entwickelt sich vor dem gebannten Leser das Bild einer versunkenen Zeit, geprägt von Verrat, Intrigen und einer verbotenen Liebe (zu Ritter Lanzelot), die schließlich zum Untergang des Reiches führen und das Licht der Zivilisation für lange Jahrhunderte verlöschen lassen.
Medraut (= Mordred) spinnt gekonnt seine Intrigen, nutzt das Geheimnis seiner Abkunft und die verbotene Beziehung Ginevras zu Artus' Heerführer Bedwyr (= Lancelot), um die "Familie", Artus' Tafelrunde, zu spalten. Dann macht er sich, sobald die Gelegenheit günstig ist, selbst zum Kaiser. Und die letzte Schlacht um Camelot läßt nur Besiegte zurück...
Fazit
Der Stil der amerikanischen Autorin ist von bestechender Eindringlichkeit und Lebendigkeit. Die Geschichte zieht den Leser unwiderstehlich in ihren Bann. Allerdings weist der dritte Band einige unnötige Längen auf, den den Leser, der ungeduldig dem Geschehen folgt, doch etwas ärgern. Trotzdem: Für Liebhaber der Artus-Saga ist Gillian Bradshaws Version von beträchtlichem Reiz.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff
Info: In winter's shadow, 1982; Nr. 24684, 416 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Ilka Paradis
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Gillian Bradshaw
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Gillian Bradshaw: Die Krone von Camelot - Die Ritter der Tafelrunde #3
Buy Gillian Bradshaw: Die Krone von Camelot - Die Ritter der Tafelrunde #3 at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012