Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy David Blatner: Pi – Magie einer Zahl at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Auch wer mit der Mathematik sonst auf dem Kriegsfuß steht, kann diesen griechischen Buchstaben sofort einordnen: "Ach, das ist doch das mit dem Kreis". Keine andere Erkenntnis der Geometrie hat die Menschen so sehr fasziniert, wie das Verhältnis von Kreisumfang zu -durchmesser – vor viertausend Jahren genauso wie heute. David Blatner hat dieser Konstante nun ein eigenes Buch gewidmet, um dem Leser die "Magie" dieser Zahl zu vermitteln.
Nach einer Chronik der Pi-Berechnung – beginnend mit den alten Ägyptern bis hin zu den modernen Supercomputern – widmet sich Blatner der Geschichte des griechischen Symbols selbst, das erst im 18. Jahrhundert seine heutige Bedeutung erlangte. Eingebettet in diese eher trockenen Fakten sind Karikaturen, Gedichte, Anekdoten sowie Zitate rund um Pi, und auch den angeblichen Kreisquadrierern ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Als Geschenk für einen Pi-Begeisterten ist das Büchlein sicherlich die geeignete Wahl, aber für den Normalsterblichen lohnen sich die knapp 30 Mark kaum: ähnliche Informationen finden sich auch anderswo und auf einige Details kann man getrost verzichten. Als größten Pluspunkt würde ich daher weniger den Inhalt als die gelungene Aufmachung bezeichnen, die durch verschiedene Schriften, Formen und Farben überrascht und zudem mehr als eine Million Stellen von Pi als Layout-Element benutzt. Wie gesagt, als dekorativer Geschenkband sicherlich eine gute Wahl – mehr aber auch nicht.
Oliver Faulhaber
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
David Blatner: Pi – Magie einer Zahl
Buy David Blatner: Pi – Magie einer Zahl at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012