Thomas Bernhard

Holzfällen

Roman; Klassiker. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main. 320 Seiten. 10.00 EUR . ISBN: 3-5183-9688-9

Thomas  Bernhard: Holzfällen

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Thomas Bernhard: Holzfällen at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

320 Seiten Bernhard vom Feinsten:
Der Erzähler ist zu einem künstlerischen Abendessen eingeladen worden, und dummerweise hat er die Einladung angenommen.
Die meisten der anwesenden Personen kennt er - und er hasst sie alle.
Einige der anwesenden Personen kennt er nicht - aber er hasst sie trotzdem.
Überhaupt hasst er so ziemlich alles. Insbesondere Österreich... und die Österreicher... und Wien... und die Wiener... und überhaupt alles, was damit zusammen hängt (und das ist einiges). Leider hat auch er selbst durchaus etwas mit Österreich und den Österreichern und Wien und den Wienern und allem, was damit zusammenhängt, zu tun, und so kommt er nicht umhin sich letzten Endes auch selbst zu hassen - und sei es nur deshalb, weil er diese dumme Einladung angenommen hat.
Da sitzt er nun, der arme Kerl, auf seinem Ohrensessel und dreht sich im Kreis seiner Hasstiraden. Das liegt einerseits daran, dass er bei seinen Rundumhieben natürlich immer wieder auf die gleichen Personen und Ereignisse trifft, andererseits liegt es an dem bunten Durcheinandertrinken (und je später der Abend, desto schneller dreht sich's naturgemäß), schließlich und hauptsächlich aber liegt es an Bernhards brilliantem Stil: Was da immer wieder in der scheinbar gleichen Wortwahl dahergebetet wird, sind in Wahrheit durchaus keine blanken Wiederholungen, keine konzentrischen Kreise, sondern eine schöne gleichförmige Spirale. Immer rasanter schraubt sich der Hass des Erzählers auf alles und jeden in die Höhe, und dass der Höhepunkt des Abends ein einziges großartiges Fiasko wird, wundert weder ihn selbst noch den Leser.
Verwunderlich ist höchstens dessen Heftigkeit...
Im Gegensatz zu einigen von Bernhards weiteren Büchern ist 'Holzfällen' dabei in einem Grade witzig, dass man vor Lachen schier unter den Ohrensessel sinkt, lange, lange bevor der Erzähler ihn schließlich verläßt. Und das ist das Gefährliche daran. Denn so ungemein komisch das Buch ist, wenn man es als Fiktion versteht, so tragisch ist es, wenn man es anders versteht.
Und wie autobiographisch Bernhards Werk ist, wie pessimistisch sein Weltbild und wie echt sein Hass auf Österreich - all das ist allgemein bekannt. Zuweilen also bleibt einem das Leselachen würgend im Hals stecken, beziehungsweise gefriert allerspätestens auf den Lippen.
2001 erschien dieser Klassiker der Weltliteratur (denn wahrlich, das ist er!) im neuen Suhrkamp-Design: In kupfernen Lettern auf rabenrabenrabenschwarzem Grund. Und das höchst zurecht.

Dieter Lohr






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Thomas Bernhard
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman   Klassiker  



Partner-Shop: Amazon.de

Holzfällen Amazon.de-Shop
Thomas Bernhard: Holzfällen

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Thomas Bernhard: Holzfällen at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012