Lea Ammertal

Auf den Spuren des Drachens

Lyrik. Alkyon, 80 Seiten. ISBN: 3-933-29225-5

Lea  Ammertal: Auf den Spuren des Drachens

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Lea Ammertal: Auf den Spuren des Drachens at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Wer hinter dem Untertitel Gedichte aus Wales lyrische Landschaftsbilder einer wie auch immer gearteten Gegend vermutet, der wird enttäuscht. Lediglich eine Handvoll Texte nimmt explizit auf Wales Bezug, und auch diese könnten im Schwarzwald oder Harz entstanden sein: "wenn krähen/ sich bei / der kahlen kastanie/ sammeln im gezweig/ und das hausdach/ eine minute weiter/ vornüber sich neigt// ist dies/ die zeit/ des hohlen rohrs/ endloser gänge/ schattenleben." Daß einige der Gedichte, beispielsweise "grubenponies", ins Englische übersetzt sind, ändert daran nichts.
Neben der walisischen Landschaft beschäftigt Lea Ammertal, die übrigens in Hermann Hesses Geburtsort Calw lebt, die Musik, der Tod und natürlich die Liebe. Manchmal entstehen dabei rätselhaft-ironische Gedichte ("winterabend mit mandarine: tröste mich/mandarine// schmücke/ mein gesicht mit/ deinem lächeln// wärme mein/ herz/ am fremden"), manchmal Platitüden ersten Ranges, beispielsweise im Gedicht um die "alte liebe": "immer dasselbe gesicht/ zu diesen stunden/ immer dieselbe haut/ dieselbe stimme..."

Der Alkyon-Verlag ist ein engagierter Kleinverlag, der zahllose Nachwuchsautoren endeckt und wundervolle kleine Bücher veröffentlicht hat. Mit Lea Ammertals Debut "Auf den Spuren des Drachens", hat er ein nur durchwachsenes Buch publiziert. Die Autorin experimentiert noch und spielt mehr mit ihren Leseerfahrungen als mit eigenen Wahrnehmungen in eigener Sprache. Lea Ammertal jandlt ein wenig ("möcht sein/wie die eule/wie die eule/möcht sein") und celant ordentlich in Wortkreationen wie dem "stundenbaum" und dem, der oder den "augenverschatten." Und überall "blaut" es ganz romantisch und bisweilen unerträglich: "wenn das blau/ der nacht/ herabsteigt// den bogen/zu führen/ auf der herzsaite..." Sogar ein Auto wird angeblaut: "immer/tiefer/blauend: engel überm autodreck."

"Dichten" hat bekanntlich mit "verdichten" zu tun, und so ist es kein Wunder, daß die besten Gedichte Lea Ammertals die kurzen, eben verdichteten Texte sind, beispielsweise "lovespoon": "einen löffel/schnitz mir/ mit bloßen händen// und zeig mir/ die wunden// dass/mein/kuss/salz/darein/streu'". Matthias Kehle






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik  



Partner-Shop: Amazon.de

Auf den Spuren des Drachens Amazon.de-Shop
Lea Ammertal: Auf den Spuren des Drachens

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Lea Ammertal: Auf den Spuren des Drachens at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012