Roger MacBride Allen

Der Ring von Charon

SF. Heyne,

Roger MacBride  Allen: Der Ring von Charon

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Roger MacBride Allen: Der Ring von Charon at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Auf Pluto ist ein Team von Wissenschaftlern dabei, die letztenExperimente mit dem Ring von Charon vorzubereiten, einem gigantischenTeilchenbeschleuniger, der auf dem Plutomond installiert ist. Aufgrundder immensen Kosten und geringen Rentabilität soll dieForschungsstation geschlossen werden. Dem jungen Physiker Larry Chao istdas gar nicht recht, zumal er glaubt, kurz vor einer bahnbrechendenEntdeckung zu stehen. Buchstäblich bei Nacht und Nebel gelingt es ihm,ein nicht angemeldetes Experiment durchzuführen, das beweisen soll,dass der Ring von Charon von großem Wert für die Erforschung derSchwerkraft ist. Zunächst verläuft alles wie erwartet, doch danngeschieht etwas Ungeheuerliches: Als der vom Ring ausgesandteGravitationsstrahl die Erde erreicht, verschwindet diese aufgeheimnisvolle Art und Weise, und an ihrer Stelle befindet sich nunmehrein schwarzes Loch mit annähernd Erdmasse. Und noch etwas beunruhigtdie Bewohner des kolonisierten Sonnensystems, denn das Experimentscheint ein seltsames Wesen aus einem Hunderte von Millionen Jahrenwährenden Schlaf geweckt zu haben. Überall im Sonnensystem tauchenSchwärme von Asteroiden auf, die Kurs auf die Planeten und deren Mondenehmen, zumindest hält man sie zunächst für Asteroiden. Es wird nurzu schnell klar, dass dies ein fataler Fehler ist. Zu der Sorge um dieverschwundene Erde gesellt sich die Erkenntnis, dass der Rest desSonnensystems nicht unbedingt ein gemütlicherer Aufenthaltsort ist...

Der Ring von Charon ist der erste Teil einer Serie, die mit Diezerschmetterte Sphäre weitergeführt wird, Teil 3 hat der RogerMacBride Allen bereits angekündigt. Obwohl er im Vorwort vonTeil 1 versichert, dass jedes der Bücher für sich allein steht, hat DerRing von Charon keinen wirklichen Abschluss. Wer wissen will, wohindie Erde verschwand und ob es möglich sein wird, sie an ihrenangestammten Platz im Sonnensystem zurückzuholen, wird wohl oder übelauch den zweiten Band lesen müssen.

Trotz der recht originellen Grundidee hat das Buch gewisse Längen,die vielleicht darauf zurückzuführen sind, dass keiner der Charaktererichtig ausgearbeitet wurde. Man nimmt als Leser wenig Anteil amSchicksal der Protagonisten, selbst Larry Chao ist da keine Ausnahme.Die zu Grunde liegende Wissenschaft ist interessant und ich binnormalerweise durchaus bereit, zu ihren Gunsten Abstriche bei derCharakterisierung zu machen, aber Der Ring von Charon hat esnicht geschafft, mich so sehr zu fesseln, dass ich nicht mehrere Bücherparallel dazu gelesen hätte. Die Charonier sind zu fremd und nichtimmer ganz glaubwürdig, und die "Nackten Purpurnen" sindeinfach zu ausgeflippt, obwohl Vereine dieser Art durchaus demmenschlichen Naturell entsprechen dürften. Verrückte hat es immer undüberall gegeben, also warum nicht auch in ferner Zukunft. Wer fürschräge Ideen etwas übrig hat, wird an ihnen wahrscheinlich seinehelle Freude haben, aber mir erschienen sie zu "aufgesetzt",außerdem haben sie zur Handlung nicht wesentlich beigetragen.

Insgesamt entsprach Der Ring von Charon nicht ganzmeinen Erwartungen, was mich jedoch nicht davon abhalten wird, auch Diezerschmetterte Sphäre zu lesen.

Monika Hübner






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: SF  



Partner-Shop: Amazon.de

Der Ring von Charon Amazon.de-Shop
Roger MacBride Allen: Der Ring von Charon

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Roger MacBride Allen: Der Ring von Charon at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012