Sherman Alexie

Der Regenmacher

Kurzprosa. Goldmann, ISBN: 3-442-42665-0

Sherman  Alexie: Der Regenmacher

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Sherman Alexie: Der Regenmacher at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Das Buch "Regenmacher" des indianischen Schriftstellers Sherman Alexie enthält 21 Kurzgeschichten, die nur lose durch das Schicksal Viktors, eines ehemaligen Basketballspielers und seines Freundes, des Geschichtenerzählers Thomas builds-the fire, zusammengehalten werden. Alexie schildert das Leben der Spokane-Indianer in einem Reservat im Staate Washington. Den einen verlässt seine Frau, weil er Krebs hat, den anderen zieht es von der Familie weg, weil ihn Jimi Hendrix' Gitarrenspiel und das Trauma des Krieges nicht mehr loslassen. Die stärkste Figur des Buches jedoch ist Thomas-Builds-the-fire, der selbsternannte Visionär der Spokane-Indianer, der in einem bizarren kafkaesken Prozeß von den Weißen ins Gefängnis geschickt wird. Halb-wahnsinnig lebt er isoliert in einer Welt, die nur aus Geschichten besteht, Geschichten, die er auch denen erzählt, die sie nicht hören wollen, im Supermarkt, auf der Straße. Nicht weniger beeindruckt hat mich die Geschichte des Indianerkindes James, das aus einem Fenster auf den Kopf fällt und dadurch etwas auf die Beine stellt, indem es die Welt des Erzählers mit jahrelanger Sprachverweigerung und stummer Anteilnahme durcheinanderbringt.

Alexie gibt ein erbarmungsloses Porträt von den Zuständen im Indianerreservat – von der Langeweile, der Mißachtung dem Weißen. Allgegenwärtig sind Alkoholismus, Autounfälle, Hoffnungslosigkeit und – die einzige Profilierungsmöglichkeit für die Indianer – Basketball. Beschrieben werden die Distanz zwischen Indianern und Weißen, Frauen und Männern und auf besonders poetische Weise, zwischen den Traditionen der Mythologie und der modernen Welt, zwischen Träumen, Geschichten und der tristen Realität. Die Sprache ist lyrisch, die beschriebenen Geschehnisse sind nicht selten brutal: Selbstzerstörung, häusliche Gewalt, Rassismus, Armut.

Sherman Alexie weiß, wovon er schreibt, denn 1966 wurde er in ebenjenem Spokane-Reservat geboren, das er in "Der Regenmacher" beschreibt. Aufgrund einer komplizierten Geburt drohten ihm Gehirnschäden und eine geistige Behinderung. Dies blieb ihm zwar erspart, aber während seiner Kindheit durchlebte er immer wieder Gehirnattacken und zahlreiche Krankheiten. Das Leben im Reservat machte ihn zum Alkholiker, erst mit 23 wurde er trocken. Nach zwei Gedichtbänden veröffentlichte Alexie 1993 den Erzählungsband "Der Regenmacher" – ein bemerkenswertes Buch, wie ich finde. In "Der Regenmacher" sind die alptraumhafte Realität des eigenen Schicksal und Visionen eine eigenartige Verbindung eingegangen. Hinzu kommt der respektlose Humor, ein schnoddriger Tonfall, wo die eigene Rechtlosigkeit nur noch ein einziger großer Witz ist. "Der Regenmacher" ist ein Buch zwischen Lachen und Weinen, zwischen Mythen und Alltäglichkeit, bitterpoetische Phantasien mit zynischer Ironie erzählt.

Christoph Steven






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kurzprosa  



Partner-Shop: Amazon.de

Der Regenmacher Amazon.de-Shop
Sherman Alexie: Der Regenmacher

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Sherman Alexie: Der Regenmacher at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012